Kayahstaat

Kayahstaat
Kayahstaat,
 
Gliedstaat im östlichen Birma, an der Grenze zu Thailand, 11 733 km2, (1994) 228 000 Einwohner, Hauptstadt Loikaw. Im Süden des Shanhochlandes gelegen (bedeutende Teakholzbestände), ist der Kayahstaat der Hauptsiedlungsraum der Kayah, eines Hauptstamms der Karen. Die Hochlagen werden, soweit möglich, landwirtschaftlich genutzt (v. a. Reis, Zitrusfrüchte). Bei Mawchi werden Zinn- und Wolframerze abgebaut. Bei Lawpita (südöstlich von Loikaw) liegt am Baluchaung das größte Wasserkraftwerk Birmas.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем решить контрольную работу

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Karen — Karẹn,   tibetobirmanisches Volk, v. a. in Südbirma (etwa 4 Mio. Karen), auch in Westthailand (etwa 210 000 Karen). Die Karen leben zu etwa einem Drittel im Grenzgebirge zu Thailand (Karenstaat, Kayahstaat), der Hauptteil hat sich im… …   Universal-Lexikon

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”